Montag 15 September 2025

Fahrzeuge

Feuerwehrfahrzeuge sind für den Feuerwehreinsatz besonders gestaltete Kraftfahrzeuge. Sie unterliegen einer Normung, damit alle Fahrzeuge landesweit vergleichbar sind. Die Feuerwehrfahrzeuge sind nach ihrer Hauptverwendung (Haupteinsatzzweck) in Gruppen unterteilt. Dabei wird kein Unterschied gemacht, ob es sich um Fahrzeuge einer Berufsfeuerwehr (BF), einer Werkfeuerwehr (WF) oder einer Freiwilligen Feuerwehr (FF) handelt.

1. Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
2. Tanklöschfahrzeuge
3. Hubrettungsfahrzeuge
4. Löschfahrzeuge
5. Rüst- und Gerätewagen
6. Schlauchwagen und Wechselladerfahrzeuge
7. sonstige Fahrzeuge
8. Rettungsfahrzeuge

Im Feuerwehrhaus in Rieschweiler-Mühlbach sind derzeit 5 Fahrzeuge stationiert. Zwei dieser Fahrzeuge gehören einer Kreiseinheit an, die anderen drei Fahrzeuge sind Eigentum der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Zudem stehen im Gerätehaus derzeit noch zwei Feldküchen auf Anhängern.

Florian Tha-Wa 20/23-01
TLF 16/25
Florian Tha-Wa 20/48-01
LF KatS
Florian Tha-Wa 20/68-01
SW 2000 - Tr
Florian Tha-Wa 20/19-01
MTW
Florian Tha-Wa 10-01
KdoW
Feldkochherd (neu)
Feldkochherd (alt)
 

 

Abundzu lässt sich auch der ein oder andere Schnappschuss von unseren Fahrzeugen und Gerätschaften einfangen...  

  • fahrzeuge01.jpg
  • fahrzeuge02.jpg
  • fahrzeugslide01.jpg
  • fahrzeugslide02.jpg
  • fahrzeugslide03.jpg
  • fahrzeugslide04.jpg
  • fahrzeugslide05.jpg
  • fahrzeugslide06.jpg
  • fahrzeugslide07.jpg
  • fahrzeugslide08.jpg
  • fahrzeugslide09.jpg
  • fahrzeugslide10.jpg
  • fahrzeugslide11.jpg
  • fahrzeugslide12.jpg
  • fahrzeugslide13.jpg