Mittwoch, 30. April 2025
 

Unwetter

Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort Details

Ausrückebereich
Datum 09.02.2020
Alarmierungszeit 21:14 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
  • Florian Tha-Wa 20/23-01 (TLF 16/25)
  • Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
  • Florian Tha-Wa 20/68-01 (SW 2000-Tr)
  • Florian Tha-Wa 20/19-01 (MTW)
  • Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
    Feuerwehr Nünschweiler
    • Florian Tha-Wa 17/42-01 (TSF-W)

    Einsatzbericht

    Wegen des Sturms "Sabine" mussten ab 21.14 Uhr bis montags gegen 15 Uhr insgesamt 9 Einsatzstellen abgearbeitet werden. An allen Einsatzstellen waren umgestürzte Bäume Grund für den Einsatz.

    Auf der L 477 wurde ein Baum in der Nacht weggeschniten, um die Haupstraße frei zu halten. An den anderen Stellen, vor allem in Waldstücken nach Nünschweiler und Richtung Potschütthöhe wurde die Straße gesperrt. Die Straßenmeisterei kümmerte sich um die Entfernung der Bäme.

    Am Montag Vormittag wurde für die VG Werke ein Zugang zum Wasserhochbehälter freigeschnitten, damit der Zugang zur kritischen Infrastruktur gesichert war. Ebenso wurde die Straßenmeisterei bei Absicherungsmaßnahmen unterstüzt.

    Während der Nacht hielten sich Einsatzkräfte im Gerätehaus auf, und opferten ihre Nachtruhe für die Allgemeinheit.


    Kontakt

    Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

    Im Hechtloch 32
    66509 Rieschweiler-Mühlbach

    Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)