Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
Einsatzbericht :
Von der ILS Landau wurde zu einer brennenden Hecke alarmiert. Vor Ort hatten die Anwohner bereits erste Löschversuche in die Wege geleitet. Die Hecke wurde auf der gesamten Länge durch die ersteintreffenden Kräfte abgelöscht.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ Feuerwehr Höhfröschen +++ Feuerwehr Höheischweiler +++ Feuerwehr Petersberg +++ Feuerwehr Wallhalben +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ weitere sonstige Kräfte +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde zu einem Gebäudebrand im Ortsgebiet Petersberg. Die ersteintreffende Einheit konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, sodass ein größerer Einsatz der weiteren, alamierten Kräfte nicht erforderlich war.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Nünschweiler +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ Feuerwehr Höhfröschen +++ Feuerwehr Wallhalben +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ weitere sonstige Kräfte +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde zunächst zu einer unklaren Rauchentwicklung aus Gebäude im Bereich einer der beiden Mühlen in der Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung in einem Getreideschacht festgestellt werden. Innerhalb des Schachts befand sich noch Korn. Um nicht durch Wasser größeren Schaden zu verursachen, wurde der Schacht durch mehrere Trupps unter Atemschutz freigeräumt. Die Fördereinheit oberhalb des Schachtes, welche stark erwärmt war, wurde mittels Lüfter und Kübelspritze vorsichtig heruntergekühlt. Es wurden innerhalb des Schachtes mehrere CO2-Löscher eingesetzt.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde durch die Polizei zu einem unklaren Feuerschein zwischen dem Ortsteil Rieschweiler und Dellfeld. Vor Ort konnte kein Schadfeuer festgestellt werden.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ Feuerwehr Höhfröschen +++ Feuerwehr Maßweiler +++ Feuerwehr Wallhalben +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ weitere sonstige Kräfte +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht :
Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in einem Pflegeheim in Thaleischweiler-Fröschen. Die ersteintreffenden Kräfte konnten das Stichwort nicht bestätigen. Für alle weiteren Kräfte wurde der Einsatz abgebrochen.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ Feuerwehr Maßweiler +++ Feuerwehr Weselberg +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Gefahrstoffzug des LK Südwestpfalz +++ weitere sonstige Kräfte +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde die Einheit Rieschweiler-Mühlbach zum Setzen einer Ölsperre aufgrund auslaufender Betriebsstoffe eines LKWs. Noch vor Beginn der Maßnahmen wurde entschieden, den Einsatz der Sperre zu widerrufen. Es wurde noch ein Transportauftrag für den Einsatz erledigt.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Höhfröschen +++ Feuerwehr Höheischweiler +++ Feuerwehr Petersberg +++ Feuerwehr Schmitshausen +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Rettungshundestaffel +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht :
Angefordert wurden mehrere Feuerwehren zu eine möglichen Personensuche nach einem Verkehrsunfall. Noch beim Ausrücken wurden die Kräfte zunächst wieder in Bereitschaft versetzt. Der Einsatz konnte vor dem Tätigwerden unserer Einheit beendet werden.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde zu einer Notfalltüröffnung in der Pirmasenser Straße. Die Tür konnte vor Ort für die Polizei geöffnet werden.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Nünschweiler +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ weitere sonstige Kräfte +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde zu einem brennenden Telekoplader. Bei Ankunft stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer zunächst unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten wurden mit weiteren Kräften durchgeführt. Es wurde zudem Schaum eingesetzt.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht :
Die Feuerwehr wurde von der Polizei zu einer Türöffnung nachgefordert,
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht :
Gemeldet wurde ein brennender Kamin. Vor Ort wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Durch Abstellen der Heizungsanlage konnte die Rauchfreisetzung beendet werden. Der Kamin wurde kontrolliert.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen +++ Feuerwehr Höhfröschen +++ Feuerwehr Maßweiler +++ Feuerwehr Wallhalben +++ Feuerwehr Schmitshausen +++ Feuerwehr Herschberg +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ IuK Einheit des LK Südwestpfalz +++ Rettungshundestaffel +++ weitere sonstige Kräfte +++ Polizei
Einsatzbericht :
Aufgrund einer größer angelegten Personensuche im Bereich Thaleischweiler-Fröschen wurde die SEG-V Einheit der Verbandsgemeinde am Standort Rieschweiler-Mühlbach zur Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert. Die Kräfte vor Ort wurden mit Heißgetränken und Essen verpflegt.
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach +++ FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben +++ Polizei
Einsatzbericht :
Alarmiert wurde zu einer brennenden Mülltonne. Bei Eintreffen war das Feuer bereits durch Passanten unter Kontrolle. Es wurden Nachlöscharbeiten und Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt.