Einsatzort
|
Details
Hauptstraße, Thaleischweiler-Fröschen
|
Datum
|
16.01.2017 |
Alarmierungszeit
|
16:24 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger & Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
- Florian Tha-Wa 20/23-01 (TLF 16/25)
- Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
- Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen
- Florian Tha-Wa 21/24-01 (TLF 16/45)
- Florian Tha-Wa 21/46-01 (HLF 20)
- Florian Tha-Wa 21/72-01 (MZF 2)
Feuerwehr Höhfröschen
- Florian Tha-Wa 14/45-01 (HLF 10)
Feuerwehr Petersberg
- Florian Tha-Wa 18/44-01 (MLF)
Feuerwehr Wallhalben
- Florian Tha-Wa 11-01 (ELW 1)
FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
Rettungsdienst
Polizei
|
|
|
Einsatzbericht
Zur Unterstützung der Feurwehreinheit Thaleischweiler-Fröschen wurde die Einheit Rieschweiler zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestelt werden.
Das Tanklöschfahrzeug fuhr die Einsatzstelle an, um mit mitgeführtem Werkzeug die Wohnungstür öffnen zu können, es wurde aber nicht benötigt. Das LF konnte gleich den Bereitstellungsraum anfahren und wurde ebenfalls nicht benötigt.