Donnerstag, 01. Mai 2025
 

LVK Einsatz

LZ-W Einsatz
Einsatzort Details

Nähe Seitershof,
Wallhalben
Datum 21.04.2017
Alarmierungszeit 19:12 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger & Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
  • Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
  • Florian Tha-Wa 20/68-01 (SW 2000-Tr)
  • Florian Tha-Wa 20/19-01 (MTW)
  • Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
    Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen
    • Florian Tha-Wa 21/24-01 (TLF 16/45)
    • Florian Tha-Wa 21/72-01 (MZF 2)
    Feuerwehr Wallhalben
    • Florian Tha-Wa 11-01 (ELW 1)
    • Florian Tha-Wa 10/19-01 (MTW)
    • Florian Tha-Wa 10/23-01 (TLF 16/25)
    • Florian Tha-Wa 10/45-01 (HLF 10)
    Feuerwehr Schmitshausen
    • Florian Tha-Wa 09/42-01 (KLF)
    FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
      Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben

        Einsatzbericht

        Zu einem Flächenbrand wurde die Löschwasserversorgungskomponente des Landkreises am Standort Rieschweiler nach Wallhalben alarmiert.

        In exponierter Lage brannte eine größere Menge Grünabfall. Da an der Brandstelle kein Löschwasser zur Verfügung stand, musste vom SW eine ca. 400 Meter lange Schlauchleitung zu einem Wasserbehälter verlegt werden.

        An der Brandstelle wurde ein 10.000 Liter Faltbehälter aufgestellt, von dem aus der Löschangriff vorgenommen wurde.


        Kontakt

        Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

        Im Hechtloch 32
        66509 Rieschweiler-Mühlbach

        Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)