Mittwoch, 30. April 2025
 

unklare Rauchentwicklung

Brandeinsatz
Einsatzort Details

Bereich Hitscherhof
Datum 21.07.2017
Alarmierungszeit 12:52 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger & Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
  • Florian Tha-Wa 20/23-01 (TLF 16/25)
  • Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
  • Florian Tha-Wa 20/68-01 (SW 2000-Tr)
Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen
  • Florian Tha-Wa 21/24-01 (TLF 16/45)
  • Florian Tha-Wa 21/46-01 (HLF 20)
Feuerwehr Höhfröschen
  • Florian Tha-Wa 14/45-01 (HLF 10)
Feuerwehr Höheischweiler
  • Florian Tha-Wa 13/44-01 (MLF)
FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
    Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
      Polizei

        Einsatzbericht

        Der Leitstelle wurde eine unklare Rauchentwicklung im Bereich des Ausrückebereiches Höheischweiler-Höhfröschen-Petersberg gemeldet. Die ausrückenden Einheiten konnten allerdings nur eine Rauchentwicklung im Bereich Hitscherhof/Maßweiler feststellen.

        Alle im Einsatz befindlichen Einheiten wurden daraufhin an diese Einsatzstelle beordert, zusätlich wurde die Feuerwehreinheit Rieschweiler alarmiert.

        Das ersteintreffende TLF Rieschweiler konnte feststellen, dass lediglich Holz kontrolliert verbrannt wurde. Neben dem TLF Rieschweiler fuhr nur das TLF Thaleischweiler-Fröschen und die Wehrleitung die Einsatzstelle an, alle anderen Fahrzeuge wurde in Bereitstellungsräumen zurückgehalten.

        Für die Feuerwehr war kein Einsatz erforderlich.


        Kontakt

        Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

        Im Hechtloch 32
        66509 Rieschweiler-Mühlbach

        Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)