Donnerstag, 01. Mai 2025
 

Industriebrand

Brandeinsatz
Einsatzort Details

Bahnhofstraße,
Dellfeld
Datum 05.04.2018
Alarmierungszeit 01:13 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
  • Florian Tha-Wa 20/23-01 (TLF 16/25)
  • Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
  • Florian Tha-Wa 20/68-01 (SW 2000-Tr)
  • Florian Tha-Wa 20/19-01 (MTW)
  • Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
    FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
      Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
        weitere sonstige Kräfte
          Rettungsdienst
            Polizei

              Einsatzbericht

              Gegen 01.13 wurden die Feuerwehreinheiten Rieschweiler-Mühlbach zur überörtlichen Hilfe nach Dellfeld mit dem Stichwort "Industriebrand" alarmiert. Die anfahrenden Kräfte konnten bereits auf der Anfahrt einen größeren Feuerschein bestätigen. Vor Ort bot sich den ersteintreffenden TLFs Rieschweiler und Dellfeld das Bild eines bereits in Vollbrand stehenden Anbaus, der bereits auf das Hauptgebäude überzugreifen drohte. Es wurden direkt erste Löschmaßnahmen unternommen und weitere Kräfte nachgefordert. Zudem konnten mehrere Gasflaschen aus dem Brandbereich geborgen werden. Im weiteren Einsatzverlauf entzündete sich am Gebäude angelagertes Holz, ein Übergreifen auf das Hauptgebäude konnte jedoch verhindert werden. Aufgrund nur geringerer vorhandener Wassermengen durch das Hydrantennetz legten die Einsatzkräfte der Löschwasserversorgungskomponente aus Rieschweiler (mit LF und SW) eine doppelte Versorgungsleitung vom Schwarzbach zur Einsatzstelle. Das Feuer konnte relativ zügig unter Kontrolle gebracht werden, die eigentlichen Löscharbeiten dauerten jedoch bis in die frühen Morgenstunden an. Die Aufrüst- und  Aufräumarbeiten zogen sich über den ganzen Tag.


              Kontakt

              Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

              Im Hechtloch 32
              66509 Rieschweiler-Mühlbach

              Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)