Samstag, 24. Mai 2025
 

H2.03 - Verkehrsunfall

Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort Details

Pirmasenser Straße,
Rieschweiler-Mühlbach
Datum 02.03.2019
Alarmierungszeit 22:13 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger & Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
  • Florian Tha-Wa 20/23-01 (TLF 16/25)
  • Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
  • Florian Tha-Wa 20/19-01 (MTW)
  • Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
    Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen
    • Florian Tha-Wa 21/46-01 (HLF 20)
    Feuerwehr Höhfröschen
    • Florian Tha-Wa 14/45-01 (HLF 10)
    FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
      Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
        Rettungsdienst
          Polizei

            Einsatzbericht

            Die Leistelle Landau alarmierte die Feuerwehreinheiten Rieschweiler-Mühlbach, Thaleischweiler-Fröschen und Höhfröschen zu einem gemeldeten Verkehrsunfall im Ortsteil Höhmühlbach.

            Vor Ort bot sich das Bild eines auf dem Dach liegenden PKWs, der zuvor mit einem Mauer sowie einem geparktem PKW kollidierte. Da sich keine verletzten bzw. am Unfall beteiligten Personen mehr am Einsatzort befanden, stellte die Feuerwehr zunächst den Brandschutz sicher und sicherte die Einsatzstelle großzügig ab. Im weiteren Verlauf unterstüzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Polizei bei der Suche nach den Unfallbeteiligten, sowie den Abschleppdienst bei der  Bergung des PKWs.


            Kontakt

            Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

            Im Hechtloch 32
            66509 Rieschweiler-Mühlbach

            Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)