Sonntag, 25. Mai 2025
 

Rundballenbrand

Brandeinsatz
Einsatzort Details

Nähe Seitershof,
Wallhalben
Datum 25.06.2019
Alarmierungszeit 20:28 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger & Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
  • Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
  • Florian Tha-Wa 20/68-01 (SW 2000-Tr)
  • Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
    Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen
    • Florian Tha-Wa 21/24-01 (TLF 16/45)
    Feuerwehr Wallhalben
    • Florian Tha-Wa 11-01 (ELW 1)
    • Florian Tha-Wa 10/19-01 (MTW)
    • Florian Tha-Wa 10/23-01 (TLF 16/25)
    • Florian Tha-Wa 10/45-01 (HLF 10)
    • Florian Tha-Wa 10/51-01 (RW 1)
    Feuerwehr Schmitshausen
    • Florian Tha-Wa 09/42-01 (KLF)
    FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
      Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
        weitere sonstige Kräfte

          Einsatzbericht

          Während einige Feuerwehrkräfte wegen Aufräumarbeiten im Gerätehaus zugegen waren wurde von der FEZ der VG Thaleischweiler-Wallhalben ein Alarm für die Löschwasserversorgungskomponente am Standort Rieschweiler ausgelöst. Nach nur kurzer Zeit waren SW 2000-Tr und LF 16-TS unterwegs zur Einsatzstelle. Vor Ort bot sich das Bild eines größern Haufens brennender Rundballen. Da nach einiger Zeit beschlossen wurde den Haufen kontrolliert abbrennen zu lassen, wurde lediglich ein 5000 l Wasserbehälter für die Käfte vor Ort bereit gestellt, der vom TLF der Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen gespeist wurde. Ebenso wurden zwei Atemschutztrupps gestellt, um im Ausbreitungsfalle schnell eingreifen zu können. Nach einiger Zeit konnten die Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.


          Kontakt

          Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

          Im Hechtloch 32
          66509 Rieschweiler-Mühlbach

          Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)