B1.02 - Flächenbrand
Brandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Bereits auf der Anfahrt wurde aufgrund der Rauchentwicklung das Alarmstichwort auf "Flächenbrand groß" erhöht. An der Einsatzstelle brannte ein Getreidefeld, welches noch nicht abgeerntet war.
Von zwei Seiten wurde mit dem TLF Rieschweiler und TSF Mühlbach sowie dem TSF-W Nünschweiler die Brandbekämpfung begonnen. Der Landwirt hatte sehr gut reagiert und bereits mit dem Grubber eine Schneise um den Brand gezogen. An dieser konnte der Flächenbrand aufgehalten werden. Das Feuer wurde mit mehreren C- und D-Strahlrohren bekämpft, ebenso kamen sehr erfolgreich Feuerpatschen zum Einsatz.
Die TLF Thaleischweiler-Fröschen und Dellfeld wurden zusätzlich alarmiert, um ausreichend Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.