Einsatzort
|
Details
Bahnhofstraße, Rieschweiler-Mühlbach
|
Datum
|
14.08.2019 |
Alarmierungszeit
|
17:45 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger & Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
- Florian Tha-Wa 20/23-01 (TLF 16/25)
- Florian Tha-Wa 20/43-01 (LF 16-TS)
- Florian Tha-Wa 20/68-01 (SW 2000-Tr)
- Florian Tha-Wa 20/19-01 (MTW)
- Florian Tha-Wa 16/41-01 (TSF) a.D.
Feuerwehr Nünschweiler
- Florian Tha-Wa 17/42-01 (TSF-W)
Feuerwehr Thaleischweiler-Fröschen
- Florian Tha-Wa 21/24-01 (TLF 16/45)
- Florian Tha-Wa 21/46-01 (HLF 20)
FEZ Personal der VG Thaleischweiler-Wallhalben
Wehrleitung der VG Thaleischweiler-Wallhalben
Polizei
|
|
|
Einsatzbericht
Alarmiert wurden die Feuerwehreinheiten Rieschweiler-Mühlbach, Nünschweiler und Thaleischweiler-Fröschen zu einem gemeldeten Schwelbrand in einer der beiden Mühlen im Einsatzgebiet Rieschweiler-Mühlbach. Das ersteintreffende TLF Rieschweiler bestätigte die Lage, gab jedoch an, dass eine größere Brandausbreitung nicht erkennbar ist. Nachdem mit vereinten Kräfte ein Teil des in der Mühle vorhandenen Korns umgelagert wurde, lies sich erkennen, dass der Schwelbrand auf ein Minimum des Korns reduziert war. Nach kurzer Brandbekämpfung und Rücksprache mit dem Betreiber, konnte der Einsatz zügig beendet werden.