Übungsplan April 2022
Wie auch die Monate davor, wurde unser Übungsplan für April in der Führungsbesprechung vergangenen Sonntag festgelegt. Derzeit ist es angedacht, pro Monat einen Übungsschwerpunkt festzulegen, zu welchem mehrere Themen behandelt werden und welcher mit einer Einsatzübung am Ende des Monats abgeschlossen wird. Die Übungsthemen für April 2022 finden sich im folgenden Abschnitt.
04.04.2022 - Thema offen, Bähr. P. (Präsenz/online offen)
06.04..2022 - wasserführende Armaturen, Borne H. (Präsenz)
11.04.2022 - Leitern, Hammerschmidt F. (Präsenz, in Nünschweiler)
13.04.2022 - Schlauchmanagement, Borne F. (Präsenz)
18.04.2022 - Ostermontag, offener Termin (Präsenz)
20.04.2022 - FwDV 3, Kuhn M. (Präsenz)
25.04.2022 - Thema offen, Burkhardt R. (Präsenz)
27.04.2022 - Einsatz-/Abschlussübung Thema Brandbekämpfung, Knerr B. / Meyer S. (Präsenz)
02.05.2022 - Reinigung und Materialpflege (Präsenz)
Atemschutzübung mit DRK
Gelebte Zusammenarbeit - das war das Stichwort des gestrigen Montagsübung. Seit einiger Zeit stellt der DRK OV Schwarzbachtal eine sogenannte Sanitätsbereitschaft Feuerwehr, kurz SBF, auf. Diese wird bei größeren bzw. längeren Einsätzen innerhalb der Verbandsgemeinde alarmiert und dient der Absicherung der eigenen Feuerwehrkräfte. Zeitgleich soll der Regelrettungsdienst entlastet werden. Da es im Rahmen einer solchen Absicherung auch möglich ist, dass die Kräfte der SBF verunfallte Atemschutzgeräteträger, kurz AGT, versorgen müssen, wurde auf Anfrage des DRK genau dieses Szenario gemeinsam geübt. Zu Beginn wurde die Ausrüstung und Ausstattung, insbesondere Bekleidung und Pressluftatmer eines AGT, kurz vorgestellt. Anschließend wurde im Rahmen einer Atemschutzübung die gemeinsame Arbeit trainiert. Szenario war ein Gebäudebrand mit einer vermissten Person. Nach Rettung der Person wurde ein Atemschutznotfall inszeniert. Nach Übungsende wurde eine kurze Nachbesprechung durchgeführt. Abschließend sagen wir vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und hoffen auch zukünftig diese enge Verknüpfung beibehalten zu können.
https://fw-rieschweiler-muehlbach.de/index.php/aktuelles/itemlist/category/1-neuigkeiten-aktive-wehr?start=21#sigProIdd14e9efbfe
Übungsplan Februar 2022
Bereits seit einiger Zeit findet monatlich, zu Beginn des Monats, eine Besprechung der Führungskräfte unserer Einheit statt, um wichtige Informationen auszutauschen, Einsätze nachzubereiten und um weitere Abläufe und Verbesserungen zu planen. Um flexibel auf die aktuelle Corona-Lage reagieren zu können, wird auch der Übungsplan monatsweise in diesen Besprechungen festgelegt. Ebenfalls wird aufgrund der Corona-Lage derzeit auf eine Kombination aus Präsenz- und Online-Übungen gesetzt. Die Übungsthemen für Februar 2022 finden sich im folgenden Abschnitt.
07.02.2022: P. Bähr, Gefahren der EST, elektrischer Strom (online)
09.02.2022: J. Burkhardt, ABC-Einsatz (Präsenz)
14.02.2022: R. Burkhardt, Thema wird noch bekannt gegeben
16.02.2022: B. Knerr, Fahrerunterweisung (online)
21.02.2022: P. Bähr, Gefahren im Bahnbereich (online)
23.02.2022: M. Kuhn, Thema wird noch bekannt gegeben
28.02.2022: C. Schefsky, BMA IGS Thaleischweiler-Fröschen (Präsenz)
02.03.2022: M. Kuhn, Kleinflugzeuge (online)
07.03.2022: F. Borne, Rettung AGT mit DRK (Präsenz)