Auch unsere Bambini-Feuerwehr war die letzten Wochen fleißig unterwegs. In verschiedenen Stationen wurde der Umgang rund um das Thema "Erste Hilfe" geübt. Dazu zählte das Absetzen eines Notrufes und Hilfe holen, Anlegen von Verbänden, Überprüfen der Atmung, Verbringen in die Stabile Seitenlage und einiges mehr. In beiden Gruppen wurden die Kinder spielerisch an die Themen herangeführt und durften nach Abschluss eine kleine Prüfung ablegen, die natürlich alle gemeistert haben. Zum Abschluss war auch für beide Gruppen der RTW des Katastrophenschutzmoduls Sanitätsdienst des Landkreis Südwestfpfalz vor Ort. An dieser Stelle vielen Dank an die Kollegen und Gratulation an alle Kids - super gemacht.
https://fw-rieschweiler-muehlbach.de/index.php/aktuelles/itemlist/user/502-jonasburkhardt?iccaldate=1926-7-1&start=20#sigProId8e05ae9d45
Stimmt für uns ab! Wir wollen ein Image-Film für unsere Feuerwehr gewinnen!
Wir brauchen jede Stimme für die Dräger Rampenlicht Aktion!
Dräger hat ein Gewinnspiel, zu der sich alle Feuerwehren in Deutschland, Österreich und der Schweiz anmelden können. Wir haben auch an diesem Gewinnspiel teilgenommen und möchten den Hauptgewinn einen professionellen Image-Film für unsere Feuerwehr gewinnen.
DESHALB: Unterstützt uns bei dieser Vorauswahl, in dem ihr online einfach kurz Eure Stimme abgebt!!! Diese Abstimmung findet ihr hier: https://rampenlicht-draeger.com/teilnehmer-uebersicht/?cid=6&cac=submission&ctx=page&cm=0&sid=845
Teilt diesen Link, erzählt es bei all Euren Verwandten und Bekannten! Wir danken allen für die Unterstützung!
Am 25.09.2022 findet unser "Tag der offenen Baustelle" am Standort des neuen Feuerwehrhauses im Hechtloch statt. Neben einem kleinen Angebot an Essen und Trinken werden auch Führungen durch den Neubau angeboten. Kommt gerne vorbei!

Die vergangenen beiden Montage (04. und 11.07.2022) waren zahlreiche Kinder anlässlich der frühkindlichen Brandschutzerziehung unserer Kindertagesstätte "Kuckucksnest" zu Besuch bei uns. Sie lernten unsere Schutzausrüstung und den Kontakt zu einem Atemschutzgeräteträger kennen und übten das Verhalten bei einem Rauchmelderalarm. Außerdem durften Sie einen (simulierten) Notruf absetzen und natürlich auch einmal Löschen üben. Zum Abschluss wurden die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen wieder zurück in den Kindergarten gebracht. Als kleines Dankeschön sangen uns die Kinder das Lied "Feuerwehren" und überreichten uns eine selbstgebastelte Karte sowie ein kleines Präsentkörbchen. Vielen Dank.
Alle Kinder, die sich jetzt auch weiterhin mit dem Thema "Feuerwehr" beschäftigen möchten, dürfen gerne ab einem Alter von 6 Jahren bei unserer Bambini-Feuerwehr vorbeischauen. Infos finden sich hier.
https://fw-rieschweiler-muehlbach.de/index.php/aktuelles/itemlist/user/502-jonasburkhardt?iccaldate=1926-7-1&start=20#sigProId39733e722c