Samstag, 29. Juni 2024
Montag, 21 November 2016 16:08

Abnahme Jugendflamme Stufe 1

Am Freitag, den 24.04.2015 haben 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Riewschweiler die Jugendflamme Stufe 1 erfolgreich bestanden. Die Jugendflamme Stufe 1 ist die erste von insgesamt drei möglichen Prüfungen. Sie bildet sozusagen den Grundstein für den Jugendfeuerwehralltag.
Die Mädchen und Jungen mussten, ihr in der Übungen zuvor gelerntes und erprobtes Wissen und Können unter Beweis stellen. Es galt besondere Fragen zu lösen, mehrere Knoten vorzuführen, die Bedienung von Verteiler und Standrohr zu erläutern und vieles mehr. Alle haben ihre erste Feuerwehrprüfung mit Bravour bestanden und konnten am Abend ihr Abzeichen mit Stolz in Empfang nehmen. 

jugendflamme01
Abzeichen "Jugendflamme Stufe 1"

Nach den Prüfungen wurde noch gemeinsam gegrillt, um den Abend gemeinsam und entspannt ausklingen zu lassen. Dabei gab es viele erleichterte und fröhliche Gesichter zu sehen.

Wir möchten allen Teilnehmern recht herzlich gratulieren und freuen uns auf weitere tolle Jahre mit allen Mitgliedern. 

Montag, 21 November 2016 16:08

Jugendsammelwoche 2015

Was ist die Jugendsammelwoche ?

Junge Menschen werden aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendlicher!

Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell.

Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den unterschiedlichsten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten, unter anderem auch die Jugendfeuerwehr Rieschweiler.

Wie wird das gesammelte Geld verwendet ?

Die eine Hälfte des Geldes bleibt bei der sammelnden Jugendgruppe - in unserem Fall bei der Jugendfeuerwehr Rieschweiler. Damit kann alles finanziert werden, was für die Gruppenarbeit wichtig ist: ob der Gruppenraum renoviert oder neu ausgestattet, ob Material, Kleidung oder Gerätschaften angeschafft werden sollen oder auch der nächste Gruppen-Ausflug finanziert werden muss.

Die andere Hälfte des Geldes wird an den Landesjugendring überweist. Hiermit werden Projekte in den Mitgliedsverbänden und im Landesjugendring unterstützt. 

Die Jugendsammelwoche fördert außerdem Projekte, die auch über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinausgehen, so werden z. B. jedes Jahr Projekte für Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern unterstützt.

Durch viele - auch kleine - Sammelbeträge kam im Jahr 2014 insgesamt die stolze Summe von über 250.000 € zusammen. Das ist Geld, mit dem viel bewegt werden kann: Für Uns. Für Euch. Für Andere.

Wann wird gesammelt ?

Die Jugendsammelwoche findet statt vom 24. April bis 3. Mai 2015. In diesem Zeitraum werden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rieschweiler von Tür zu Tür gehen um Spenden einzusammeln.

weiter Infos unter www.jugendsammelwoche.de

Montag, 21 November 2016 16:07

Christbaumsammlung 2015

Die Jugendfeuerwehr Rieschweiler konnte mit der traditionellen Christbaumsammlung erfolgreich in das neue Jahr 2015 starten. Auch die diesjährige Aktion konnte zügig und ohne große Probleme durchgeführt werden. Alle Mitglieder waren zufrieden und auch das Wetter war in Ordnung. Für die fleißigen Sammler gab es zwischendurch eine warme Erfrischung, in Form von heißen Getränken und nach der Sammlung konnten sich alle bei einer gemeinsamen Stärkung unterhalten. Die Einnahmen durch die Spenden werden in vollen Umfang der Jugendfeuerwehr zur Verfügung stehen, denn davon können noch in diesem Jahr viele weitere, notwendige Ausrüstungsgegenstände angeschafft werden.

christbaumssammlung201501

Die Jugendfeuerwehr möchte sich bei allen Bürgern für ihre aufgebrachte Spende bedanken und hofft durch diese Aktion auch weiterhin eine wichtige Einnahmequelle bewahren zu können.

Außerdem ist die Jugendfeuerwehr für die geleistete Arbeit aller aktiven Kameraden und Helfern sehr dankbar und würde sich auch weiterhin auf eine so brillante und nahtlose Zusammenarbeit freuen. Besonderer Dank geht hiermit also an den Jugendwart und seinen Stellvertreter, alle Betreuer, dem Küchenteam, den Kameraden der aktiven Wehr und nicht zu vergessen der Unterstützung, die den Abtransport der Bäume übernommen haben.

Seite 33 von 36

Kontakt

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

Im Hechtloch 32
66509 Rieschweiler-Mühlbach

Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)