Montag, 07. April 2025

Florian Tha-Wa 20/43-01 - LF 16-TS

1gesamtFunkrufname: Florian Tha-Wa 20/43-01

Kennzeichen: PS FW 28 (vorher: PS-8118)
Besatzung: 1/8
Baujahr: 1989

Fahrzeugtyp: Iveco 9016 AW Turbo
Aufbau: Lentner
Motorleistung: 118 kW/160 PS
Antriebsart: Allrad
Gewicht: 9 t

Pumpe: FP 24/8 und TS 16/8
Wassertank: -

Das LF 16-TS wird vor allem für die Brandbekämpfung, aber auch zur einfachen technischen Hilfleistung eingesetzt. Es besitzt zwar keinen eigenen Wassertank, dafür aber sowohl eine Vorbaupumpe als auch eine Tragkraftspritze (TS 16/8). Dadurch ist es in der Lage, Wasser über eine weite Wegstrecke zu befördern.

Das LF 16-TS wurde 1989 durch den BUND für den Katastrophenschutz in Dienst der Feuerwehr Rieschweiler gestellt. 
Es diente zusammen mit dem Schlauchwagen (SW 2000-Tr) der Löschwasserversorgungskomponente (LVK), nun Löschzug Wasser (LZ-W) West, des Landkreises Südwestpfalz und wurde 2020 durch ein LF-KatS ersetzt. In diesem Zuge ging es in Eigentum der Verbandgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben über und dient dort als Einsatzfahrzeug in zweiter Reihe. Insbesondere unsere Absturzsicherungseinheit in der Verbandsgemeinde nutzt dieses Fahrzeug für Einsätze und Übungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

Im Hechtloch 32
66509 Rieschweiler-Mühlbach

Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)