Funkrufname: Florian Tha-Wa 20/68-01
Kennzeichen: PS-SW 202
Besatzung: 1/2
Baujahr: 1997
Fahrzeugtyp: Iveco Eurocargo FF95 E
Aufbau: OWR
Motorleistung: 130 kW/177 PS
Antriebsart: Allrad
Gewicht: 9,5 t
Pumpe: TS 16/8
Wassertank: -
Der SW 2000-Tr dient zur Beförderung von Schlauchmaterial und zum schnellen Verlegen von Schlauchleitungen über lange Wegstrecken. Dazu sind 1800 Meter B-Druckschläuche auf der Ladefläche in Buchten gekuppelt und können während der Fahrt (ca. Schrittgeschwindigkeit) verlegt werden.
Diese Methode der Verlegung von langen Schlauchleitungen ist besonders dann von Vorteil, wenn in der Nähe des Einsatzortes kein geeigneter Hydrant o.ä. vorhanden ist.
1997 wurde der SW 2000-Tr der Feuerwehr Rieschweiler vom BUND für den Katastrophenschutz überlassen. Er dient zusammen mit dem LF KatS dem Löschzug Wasser (LZ-W) West des Landkreises Südwestpfalz und rückt somit auch auf Kreisebene aus.
View the embedded image gallery online at:
https://fw-rieschweiler-muehlbach.de/index.php/florian-thawa-20-68-01-sw-2000-tr?iccaldate=2025-2-1#sigProIdfb29c7bcca
https://fw-rieschweiler-muehlbach.de/index.php/florian-thawa-20-68-01-sw-2000-tr?iccaldate=2025-2-1#sigProIdfb29c7bcca