Mittwoch, 26. Juni 2024
Dienstag, 04 Juni 2024 05:55

Zeltlager Kreisjugendfeuerwehr 2024

Am Fronleichnamswochenende vom 30. Mai 2024 bis zum 02. Juni 2024 hat die Kreisjugendfeuerwehr Südwestpfalz ihr Zeltlager auf dem Zeltplatz in Jägersburg durchgeführt. Ein abwechslungsreiches Programm stand auf dem Plan. Nach der Ankunft am Donnerstag wurden zunächst alle Zelte aufgeschlagen und der Zeltplatz erkundet. Der Tag stand zur freien Verfügung. Gegen 22 Uhr wurde eine gemeinsame Nachtwanderung durchgeführt. Freitags ging es in den Kletterpark. Die Jugendlichen hatten rund 3h Zeit sich in den verschiedenen Parcours auszuprobieren. Am Freitagabend wurde für alle eine Zeltlagerdisko mit alkoholfreien Cocktails veranstaltet. Am Samstag wurden die Jugendflammen in den Stufen 1,2 und 3 abgenommen. Alle Teilnehmer waren erfolgreich. Auch von unserer Jugendfeuerwehr waren Teilnehmer in allen Stufen vertreten. Abends wurde vom Kreisfeuerwehrverband Südwestpfalz für alle gegrillt. Nach dem Frühstück am Sonntag wurde alles wieder abgebaut und alle Jugendfeuerwehren traten wieder die Heimreise an. Während der gesamten Zeit hat unsere Feldkücheneinheit für die Verpflegung aller gesorgt. 

Auch wenn das Wetter nicht perfekt war, hatten alle sichtlich ihren Spaß. Wir danken den Organisatoren, Helfern und Betreuern für das Zeltlager 2024.

Sonntag, 12 Mai 2024 11:02

erstmalige Abnahme der Bambini-Flamme

Am gestrigen Samstag, den 11. Mai 2024, haben unsere Bambinis erstmals die Bambini-Flamme abgelegt. Ähnlich zu dem System der Jugendfeuerwehren besteht auch seit einiger Zeit die Möglichkeit, die Bambini-Flamme in Stufe 1 und 2 zu absolvieren. Dabei müssen verschiedene Aufgaben erfolgreich gemeistert werden. Die Stufe 1 enthält Aufgaben wie das Absetzen eines Notrufs, das Ausrollen eines Schlauches oder das Anlegen eines Verbandes. Für die älteren Bambini-Kinder bestand gleich die Möglichkeit noch die Stufe 2 zu absolvieren. Dabei mussten Fragen zu den Fahrzeugen beantwortet werden und es war beispielsweise Aufgabe einen ersten kleinen Löschangriff zu meistern oder eine Person in die stabile Seitenlage zu verbringen. Neben den hier beispielhaft genannten Aufgaben galt es zahlreiche weitere Aufgaben zu meistern. Glücklicherweise haben alle Teilnehmenden die Aufgaben mit Bravour bearbeitet. So konnte insgesamt 21 Kindern die Bambini-Flamme 1 und insgesamt 12 Kindern die Bambini-Flamme 2 verliehen werden. Anschließend wurde mit den Eltern und den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr gemeinsam gegrillt.

Danke an alle Helfer und Betreuer, sowie den Eltern für die Salatspenden. Ebenfalls gilt ein Dank der VR Bank Südwestpfalz sowie der Fa. Stahl & Krähe als Sponsoren der Veranstaltung.

Sonntag, 14 Januar 2024 14:10

Christbaumsammlung 2024 - Danke

Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden im Rahmen unserer Christbaumsammlung. Das Geld kommt in vollem Umfang unserer Jugend zugute.

christbaumsammlung2024 danke

Seite 1 von 36

Kontakt

Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach

Im Hechtloch 32
66509 Rieschweiler-Mühlbach

Telefon 06336/5455 (Gerätehaus, nicht dauerhaft besetzt)